in der jungen Kim

InYoung Kim, MD, PhD Board Zertifizierter Dermatologe

Facebook Linkedin

Höhepunkte

  • Dr. Kim ist ein staatlich geprüfter Dermatologe, der in Wisconsin praktiziert und einen evidenzbasierten und personalisierten Ansatz in der medizinischen, ästhetischen und chirurgischen Dermatologie bietet.
  • Sie verfügt über eine erweiterte Ausbildung in Integrativer Dermatologie, die es ihr ermöglicht, eine umfassendere Lösung für dermatologische Bedürfnisse anzubieten – einschließlich Ästhetik und komplexer medizinischer Dermatologie.
  • Mit einem Doktortitel in Immunologie mit Schwerpunkt auf dem GI-System hat Dr. Kim eine ganzheitliche Sicht auf die Hautgesundheit und implementiert die Verbesserung der Darmgesundheit in vielen ihrer dermatologischen Therapien

Erfahrung

Dr. InYoung Kim, MD, PhD, FAAD ist ein staatlich geprüfter Dermatologe, der personalisierte und evidenzbasierte Pflege in der medizinischen, ästhetischen und chirurgischen Dermatologie bietet. Einen Ph.D. haben Sie hat einen Abschluss in Immunologie mit Schwerpunkt auf dem gastrointestinalen Immunsystem und glaubt, dass der Darm eine wichtige Rolle bei Gesundheit und Krankheit, einschließlich der Hautgesundheit, spielt. Ihr besonderes Interesse gilt der Rolle von Ernährung, Nahrungsergänzungsmitteln, Kräutern und anderen ganzheitlichen Ansätzen bei dermatologischen Erkrankungen. Sie verfügt über eine erweiterte Ausbildung in Integrativer Dermatologie, die es ihr ermöglicht, eine umfassendere Lösung für dermatologische Bedürfnisse anzubieten – einschließlich Ästhetik und komplexer medizinischer Dermatologie.

Dr. Kim engagiert sich auch für die Verbesserung der Behandlung von Hautkrebs und hat als Stipendiatin für Advancing Innovations in Dermatology, wo sie auch als Gutachterin für Stipendien arbeitet, an Projekten mitgewirkt, die sich auf die Verbesserung der Identifizierung von Operationsstellen und der Kontrolle der Ränder konzentrieren.

Sie veröffentlicht nicht nur in vielen von Experten begutachteten Fachzeitschriften, sondern Dr. Kim ist auch eine aktive medizinische Autorin und Redaktionsmitarbeiterin für www.practiceupdate.com/dermatology (Partner von Elsevier) und www.nextstepsinderm.com (Partner von JDD). ) und www.learnskin.com – Bereitstellung praxisverändernder Inhalte für Dermatologen auf der ganzen Welt.

Sie engagiert sich ihr ganzes Leben lang für philanthropische Bemühungen und verbringt einen Großteil ihrer Freizeit damit, zu globalen medizinischen Missionen beizutragen und Studenten als Leiterin der Global Medical Mission Alliance zu betreuen.

Schul-und Berufsbildung

  • BA, Auszeichnung: University of Chicago
  • MD: Pritzker School of Medicine der Universität von Chicago
  • PhD, Immunologie: University of Chicago
  • Praktikum, Innere Medizin: University of Chicago
  • Facharztausbildung, Dermatologie: Case Western University/University Hospitals Cleveland Medical Center
  • Integratives Dermatologie-Schulungsprogramm: Learnskin

Auszeichnungen, Ehrungen, Anerkennung

Advancing Innovation in Dermatology Scholar, Orlando Dermatology Aesthetics/Clinical Conference Mentee Award, Skin Cancer Translational Research Award, Wellness Chief Award, American Society for Clinical Investigation Student Award/Plenary Student Speaker, Lederer Physician Scientist Training Fellowship, Keystone Symposia Student Scholarship, Pritzker Medical Student Teaching Award, National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Research Fellowship, Albert Schweitzer Community Service Fellowship, Howard Hughes Medical Institute (HHMI) Research Fellowship

Veröffentlichungen

  • Walker E*, Liu Y*, Kim I*, Biro M, Iyer S, Ezaldein H, Scott JF, Merati M, Mistur R, Zhou B, Straight B, Yim J, Bogyo M, Mann M, Wilson D, Basilion J , Popkin D. Eine Protease-aktivierte Fluoreszenzsonde ermöglicht die schnelle Visualisierung von Keratinozytenkarzinomen während der Exzision. 2020. Krebsforschung
  • Schrom K, Kim I, Baron E. Das Immunsystem und die Pathogenese von Melanomen und nicht-melanozytären Hautkrebs. 2019. Adv Exp Med Biol
  • Biro M, Kim I, Huynh A, Fu P, Mann M, Popkin DL. Die Verwendung von 3-dimensional gedruckten Modellen zur Optimierung der Patientenaufklärung und Linderung perioperativer Ängste in der mikrografischen Chirurgie nach Mohs: Eine randomisierte kontrollierte Studie. J Am Acad Dermatol. 2019. Dez; 81 (6): 1339-1345
  • Liu Y, Walker E, Iyer SR, Biro M, Kim I, Zhou B, Straight B, Bogyo M, Basilion J, Popkpin DL, Wilson DL. Molekulare Bildgebung und Validierung von Rändern in chirurgisch entfernten Nicht-Melanom-Hautkrebsproben. Zeitschrift für medizinische Bildgebung. 6. Januar 2019(1)
  • Scott JF, Conic RRZ, Kim I, Rowland D, Nedorost ST. Atopie ist mit einer Sensibilisierung gegenüber Allergenen verbunden, von denen bekannt ist, dass sie systemische Kontaktdermatitis verursachen. Dermatitis. 2019. 30. Januar/Februar(1) 62-66
  • Kim I, He YY. Durch UV-Strahlung induzierter Nicht-Melanom-Hautkrebs: Regulation der Reparatur von DNA-Schäden und Entzündungen. Gene und Krankheiten. 2014. 1. Dezember (2): 188-198
  • Kim I, Er YY. Targeting der AMP-aktivierten Proteinkinase zur Krebsprävention und -therapie. Frontiers Oncology 2013. 3 (175), 1-12.
  • R. W. Depaolo, T. Tang, I. Kim, M. Han, N. Levin, N. Ciletti, A. Lin, D. Anderson, O. Schneewind, B. Jabri. Zelle: Wirtsmikrobe. 2009. 4 (4): 350-361.
  • Bettencourt BR, Kim I, Hoffmann AA, Feder ME . Reaktion auf natürliche und Laborselektion an den Drosophila-hsp70-Genen. Evolution 2002 Sep; 56 (9): 1796-1801.